errorkings kinderschutzimpfung
1. einführung
errorking bietet kluge, objektive, ungesponserte info über die impfungen. die schweinegrippeimpfunggeschädigten menschen (heuer vor dem winter redet kein schwein mehr davon!) haben ein recht darauf, nicht nur von der bildzeitung und dem schweinegrippeinstitut "robert koch" und dem "paul EHRLICH (sic! sick) -INSTITUT" gehirngewaschen zu werden.
2. facts:
Alle Kinderschutzimpfungen auf einen Blick (Stand Juli 2008)
Alter Impfungen
2. Monat 1. Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken
3. Monat 2. Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken
4. Monat 3. Impfung gegen Diphterie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken
11. bis 14. Monat 4. Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken sowie 1. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken
11. bis 23. Monat Meningokokken C
15. bis 23. Monat 2. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken
5 bis 6 Jahre Auffrischungsimpfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten
9 bis 17 Jahre Auffrischungsimpfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung (Polio) sowie Impfung gegen Windpocken (für Ungeimpfte und bisher nicht an Varizellen erkrankte Kinder) und Impfung gegen Hepatitis B (sofern nicht schon früher gegen Hepatitis B geimpft wurde).
12 bis 17 Jahre (Mädchen und junge Frauen) Humane Papillomaviren (HPV), 3 Impfungen (2. Impfung 1 Monat nach Erstimpfung, 3. Impfung 6 Monate nach Erstimpfung)
kommentar dazu bald
errorking bietet kluge, objektive, ungesponserte info über die impfungen. die schweinegrippeimpfunggeschädigten menschen (heuer vor dem winter redet kein schwein mehr davon!) haben ein recht darauf, nicht nur von der bildzeitung und dem schweinegrippeinstitut "robert koch" und dem "paul EHRLICH (sic! sick) -INSTITUT" gehirngewaschen zu werden.
2. facts:
Alle Kinderschutzimpfungen auf einen Blick (Stand Juli 2008)
Alter Impfungen
2. Monat 1. Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken
3. Monat 2. Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken
4. Monat 3. Impfung gegen Diphterie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken
11. bis 14. Monat 4. Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Pneumokokken sowie 1. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken
11. bis 23. Monat Meningokokken C
15. bis 23. Monat 2. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken
5 bis 6 Jahre Auffrischungsimpfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten
9 bis 17 Jahre Auffrischungsimpfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung (Polio) sowie Impfung gegen Windpocken (für Ungeimpfte und bisher nicht an Varizellen erkrankte Kinder) und Impfung gegen Hepatitis B (sofern nicht schon früher gegen Hepatitis B geimpft wurde).
12 bis 17 Jahre (Mädchen und junge Frauen) Humane Papillomaviren (HPV), 3 Impfungen (2. Impfung 1 Monat nach Erstimpfung, 3. Impfung 6 Monate nach Erstimpfung)
kommentar dazu bald
errorking - 27. Nov, 09:58
Teil 2
DOCH ZUALLERERST die frage: wer verkauft uns denn den impfstoff überhaupt? wer sind die guten engel, die uns vor einer epidemie schützen.
ich werde sie hier ALLE auflisten:
1. merieux alliance (vor allem diphterie und tetanusimpfungen)
http://www.thepharmaletter.com/file/49962/french-blood-scandal-merieux-export-row.html
merieux hat sich einen namen damit gemacht, dass die firma hiv-contaminiertes blut exportiert hat und damit der globalen aidsverbreitung einen dienst erwies. prost.
Teil 3
neis-vac C gegen masern mumps röteln.(MMR)
wer erzeugt den lebensrettenden impfstoff, wer ist der engel, der uns rettet?
es ist
die durch die schweinegrippe schon allseits berühmt gewordene firma baxter: hier aber noch ein detail aus baxters anderen früheren actions ....ein 14 monatiges zuwarten (als testphase an den kindern) bis zur rücknahme vom markt:
AUS DEM "Ärztetelgramm":
EINE ZU SPÄTE MARKTRÜCKNAHME
29. März 2001
Mit Wirkung vom 16. Maerz 2001 verzichtet die Firma Baxter auf die Zulassung des FSME-Impfstoffes TICOVAC
(1). Der Impfstoff darf daher ab sofort nicht mehr in Verkehr gebracht werden.
Die Marktrücknahme bedeutet, dass jetzt nur noch Erwachsene und Kinder über 12 Jahre gegen FSME geimpft werden können. Hierfür steht das deutlich besser verträgliche ENCEPUR zur Verfügung. Zeitgleich rückt das Paul-EHRLICH-Institut (PEI) von der Impfempfehlung für Kinder ab:
"Insgesamt verläuft die FSME-Erkrankung im Kindesalter im Vergleich zum Erkrankungsverlauf bei Erwachsenen leichter und
heilt fasst immer ohne Folgeschäden aus. Bleibende neurologische Schäden sind eine Rarität... Durch Erhebung des Paul-EHRLICH-Instituts konnte ... kein Fall einer schwer verlaufenden FSME-Erkrankung bei Kindern bis 16 Jahre im Zeitraum 1997/98 in Deutschland eruiert werden" (2).
Warum diese Folgerung erst heute gezogen wird, bleibt schleierhaft. Noch im Juni 2000 verlautbarte das PEI: "Trotz einer ungewöhnlich hohen Zahl von Nebenwirkungsmeldungen, vor allem Fieber, sind wir auf den Impfstoff TICOVAC angewiesen, um Kinder über drei Jahre vor der FSME zu schützen".
Die Vorgänge um TICOVAC sind charakteristisch für unzureichende und schleppende Massnahmen zur Risikoabwehr. Bereits bei der Erprobung von TICOVAC fallen überdurchschnittlich häufig Fieberreaktionen auf, ohne dass hieraus Konsequenzen gezogen werden. Im März 2000, einen Monat nach Markteinführung*, empfiehlt Baxter die Impfdosis für Kinder bis 15 Jahre auf 0,25 ml zu halbieren, um die Häufigkeit von Fieber und die Gefährdung durch Fieberkrämpfe zu verringern. Im Mai kündigt die Firma "Dosisoptimierungsstudien" an, die offensichtlich vor der Zulassung versäumt worden sind. Im Juni verbietet das Paul-EHRLICH-Institut die Anwendung bei Kindern bis zu drei Jahren und ordnet die Halbierung der Erstdosis auf 0,25 ml für Kinder bis 15 Jahre an. Schon zu diesem Zeitpunkt ist klar, dass diese Massnahmen nicht greifen werden, weil Berichte über drastischen Fieberanstieg, anhaltende Kopfschmerzen und starkes Erbrechen bereits seit Wochen auch Kinder betreffen, die die erniedrigte Dosis erhalten haben. Auch der Wirksamkeitsbeleg für TICOVAC lässt Zweifel aufkommen. Dieser beruht nicht auf kontrollierten Studien mit klinischen Endpunkten, sondern lediglich auf dem Surrogatkriterium Titeranstieg. Unter Abwägen von Nutzen und Schaden erachten wir die Impfung von Kindern als nicht vertretbar, daher unser Fazit im Juni 2000:
"Logische Konsequenz ist, den unkontrollierten Feldversuch abzubrechen und das unzureichend geprüfte TICOVAC schleunigst vom Markt zu nehmen" (a-t 2000; 31: 64). Wie erwartet reissen die Meldungen zu TICOVAC-Komplikationen auch nach den halbherzigen Massnahmen des PEI nicht ab. Ende Juli überblickt das Institut bereits über 1.100 Verdachtsberichte aus Deutschland. Auch bei Erwachsenen fallen unerwartet häufige Fieberreaktionen auf. Wir mahnen erneut die Marktrücknahme von TICOVAC an (a-t 2000; 31: 71). Die Schädigungswelle ebbt erst mit Ende der FSME-Saison ab. Die vom PEI für Anfang 2001 angekündigte Dokumentation aller Schadwirkungen in Verbindung mit TICOVAC steht auch heute noch aus. Ende Februar 2001 teilt uns Baxter auf Anfrage mit, noch in diesem Jahr einen veränderten FSME-Impfstoff anbieten zu wollen. Angesichts des Desasters bei der Umstellung von FSME-IMMUN auf TICOVAC stimmt das PEI dieser erneuten Produktveränderung jedoch nicht zu und fordert weitere......
Teil 4
was hat diese engelsfirma bislang geleistet?
nichts bedeutendes nur das:
http://www.guardian.co.uk/world/2004/apr/04/usa.highereducation
Teil 5
beschert uns wie das christkind den wundervollen tetanus impfstoff.
gegenüber der glaxosmith-katholischen frankensteinskandal ist das folgende allerdings nr noch ein kleines dessert, zeigt aber, warum eigentlich überhaupt geimpft wird.....
http://novartiskills.com/Scandal.htm
Teil6
die milden gaben von sanofi ist die 5 fach impfung (vor allem usa, kanada). sanofi war der konzern , der die nicht existierende schweinegrippe so modern gemacht hat und im feber letzten jahres einen tollen gewinn für seine aktionäre vermelden konnte......
so
das ist nun für die wichtigsten konzerne hier im errorland gesagt worden.
jetzt mag sich manche mutter fragen: in deutschland herrscht doch kein impfzwang ...bei den gaunern verzichte ich auf impfung.
der gaunerbeweis ist logisch betrachtet jedoch nur ein lauer beweis , nämlich dass man sich die sache näher ansehen sollte. denn auch gauner können zufälligerweise sinnvolles produzieren. wie sinvoll es ist, das wird im folgenden untersucht:
Masern: die infos sind sehr lückenhaft und spärlich....warum wohl? aber auch aus den wenigen vorliegenden zahlen kann man ja lesen:
1. im jahr 2008 gab es in westeuropa 2 masern todesfälle.
2. in europa (west) herrscht eine 80% durchimpfung.
3. in europa werden pro jahr ca. 6 millionen kinder geboren.
logischerweise blieben also somit 1 million ungeimpft.
4. also sind 2 kinder von 1 million ungeimpften gestorben
5. von den geimpften wissen wir : pro einer million impfungen stets ein schwerstgeschädigter/bzw. letaler fall
insgesamt sind also zwar somit ca. 5 menschen in europa an der impfung gestorben(das meldet man ja nicht),das sind aber praktisch eben nur halb so viele, wie bei den ungeimpften
6. also ist statistisch gesehen eine impfung sinnvoll
7. leider wissen wir aber zuwenig: erstens ist eine statistik, die mit 2 gegen 5 letalfälle operiert nicht sehr aussagekräftiG. es brauchen nur zufällig irgendwo zwei oder drei weniger oder mehr sterben und die gesamte prozentzahl kehrt sich ins gegenteil
auch ist die aussagekraft zu bezweifeln, weil von den offiziellen seiten (beispiel schweinegrippe) die ungeimpften, die eigentlich an einer gesamten geschwächten konstitution leiden, mit pauken und trompeten als "dummer ungeimpfter fall" präsentiert werden.
es gibt aber eine babyimpfung,die das ganze noch viel deutlicher macht:
Polio
was lesen wir über polio? EUROPA ist poliofrei......
also unsinnig für eine einzelne mutter, gegen polio impfen zu lassen, denn die impfschädigungsgefahr liegt bei 1 million zu eins(es sterben also 6kinder in europa an einer sinnlosen polioimpfung...)
sollte man aber demnach mit den impfungen aufhören, so wird langsam polio aus aussereurop. ländern eingeschleppt....daher gibt es eine faustregel: 80% durchimpfungsrate.
wie bei den demokratischen wahlen gilt also das alte mengengesetzproblem: in der menge richtig, für den einzelnen falsch.
mein tip also für die mutter: in diesem fall nicht impfen lassen! ich nehme nämlich nicht an, dass (momentane durchimpfungsrate 84%)mehr als 4% der mütter europas (ca. 200.000 mütter)errorkings kolumne lesen und stelle daher mit meiner aufforderung keine gefahr dar.
verlangen sie also vom arzt eine 4fach impfung ohne polio.
über das problem dabei nächstes mal.